Gestalten Sie die Zukunft der Messen - digital, interaktiv und grenzenlos

Hybride Messen - Die perfekte Kombination aus physischer und digitaler Präsenz

Nutzen Sie hybride Messen mit Expo-IP: Vereinen Sie physische und virtuelle Teilnehmer für maximale Reichweite.

Hybride Messen: Die Zukunft der Eventplanung

Hybride Messen verbinden die Vorteile von physischen und virtuellen Veranstaltungen.

Mit Expo-IP haben Sie die Möglichkeit, Ihre Messe sowohl vor Ort als auch online auszurichten. Dadurch ermöglichen Sie Teilnehmern, die nicht anreisen können, sich virtuell zuzuschalten und trotzdem Teil des Events zu sein.

Was sind hybride Messen?

Hybride Messen kombinieren ein physisches Messe-Event mit digitalen Elementen.

Teilnehmer können die Messe entweder vor Ort besuchen oder über die Expo-IP-Plattform virtuell teilnehmen. Die Plattform ermöglicht es, Live-Streams von Vorträgen anzusehen, an digitalen Messeständen zu interagieren oder sich über Live-Chats mit Ausstellern auszutauschen.

Welche Vorteile bieten hybride Events?

  • Maximale Flexibilität: Besucher können wählen, ob sie vor Ort oder digital teilnehmen möchten.
  • Erweiterte Reichweite: Durch die Kombination von physischen und virtuellen Teilnehmern erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Messe.
  • Interaktive Funktionen: Virtuelle Teilnehmer können über Expo-IP aktiv an Vorträgen und Gesprächen teilnehmen, genau wie vor Ort.
  • Sicherheit und Planungssicherheit: In Zeiten unsicherer Reisebedingungen bietet eine hybride Messe eine flexible Alternative.

Mit Expo-IP setzen Sie Ihre hybride Messe erfolgreich um und begeistern sowohl Ihre physischen als auch virtuellen Teilnehmer.
Testen Sie die Plattform mit unserer kostenlosen 30-Tage-Testversion!