SHOWCASE // BEST PRACTICE // FALLBEISPIEL

Gastbeiträge und Referenzen made with expo-IP

KOMPENEX BW

Die erste digitale Weiterbildungsmesse in Baden-Württemberg

Bildungseinrichtungen aus ganz Baden-Württemberg präsentierten ihr berufliches Weiterbildungsangebot aus den Bereichen „Wirtschaft|Verwaltung|Dienstleistung“, „Technik|Handwerk|Logistik“ und „Gesundheit|Sozialwesen|Pädagogik“. Dabei ging es um den beruflichen Aufstieg, Umstieg, Wiedereinstieg oder die Vertiefung fachlichen Wissens.

Die Messe richtete sich an Interessierte an beruflicher Weiterbildung sowie an Menschen mit Personalverantwortung bzw. Mitarbeitende in der Personalentwicklung.

Das Angebot der Weiterbildungseinrichtungen reichte von digitalen, Präsenz-, und Hybridangeboten über eintägige Seminare und Workshops bis hin zu langfristigen, zum Teil mehrjährigen Maßnahmen mit dem Ziel eines staatlichen Abschlusses in Teil- oder Vollzeit.

Neben den Ausstellern, die zu ihren konkreten Weiterbildungsmaßnahmen informierten, gab es neutrale, unabhängige Beratungsangebote der Regionalbüros für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg, der Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg, den WeiterbildungsberaterInnen der Agenturen für Arbeit, sowie des Landesnetzwerks Weiterbildungsberatung.

Zusätzlich erhielt man in kurzen Video-Inputs zu verschiedenen Themen wie z.B. Finanzierungsmöglichkeiten von Weiterbildungsmaßnahmen Tipps rund um die berufliche Weiterbildung. Im Rahmen des Messe-Cafés hatten Teilnehmer zudem die Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und zu vernetzen.

Event-Start: 20.11.2020

Veranstalter:

Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt-Horb
c/o IHK Nordschwarzwald

Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim, Germany

Tel.: +497441 920 1408
E-Mail: boehnlein@pforzheim.ihk.de
Zum Event: https://kompenex-messe.de/

Ansprechpartner: Frau Bianca Böhnlein

Hinweis: Dies ist ein Gastbeitrag von Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt-Horb . Verantwortlich für die Bilder und Texte ist der jeweilige Autor.