Hinweise zur Nutzung des (WYSIWYG)-Editor
Das Expo-IP CMS stellt für einige Felder einen (WYSIWYG)-Editor zur Verfügung, der Funktionen zur Formatierung des Textes bereitstellt.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei Texteingaben nicht mit der „Kopieren / Einfügen“-Funktion (Copy / Paste bzw. kopieren in die Zwischenablage) arbeiten, wenn Sie Texte aus Textverarbeitungsprogrammen wie MS Word, LibreOffice oder aus Webseiten heraus in Textfelder kopieren. Dadurch würde ggf. die Formatierung der Texte übernommen, was zu einer fehlerhaften Darstellung führen könnte. Fügen Sie stattdessen "nur Text ohne Formatierungen" ein.
Nutzung des HTML-Modus
Bei einigen Eingabefeldern besteht die Möglichkeit, in den „HTML-Modus“ umzuschalten. Benutzen Sie diese Funktion nur, wenn Sie im Umgang mit HTML versiert sind. Bei Verwendung von HTML-Eingaben besteht die Gefahr, dass die Darstellung nicht korrekt umgesetzt und ggf. die Datensicherheit gefährdet wird. Wir möchten darauf hinweisen, dass Expo-IP für die Nutzung von HTML-Eingaben und der daraus entstehenden Fehler keinen Support bietet.
Werden z.B. über einen Link externe Medien (Grafiken, Videos etc.) eingebunden, stellen Sie bitte sicher, dass die Abmessung für eine korrekte Darstellung innerhalb der Expo-IP geeignet sind, siehe Medienformate.
Werden Medien vom Original-Speicherort auf dem Expo-IP Server verschoben oder gelöscht, werden Referenzen im HTML-Code nicht automatisch angepasst und auf der Messe nicht mehr dargestellt.